Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn, der Vorsitzende des Ausschusses Ordnungspolitik und Grundsatzfragen des Wirtschaftsbeirat Bayern lud am 25.11.2024 Florian Wagner, den CEO und  Dr. Mario J. Mueller den CTO von Emerald Horizon zum Thema “Kernenergie -quo vadis?” ein.

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn beschreibt mit seinem Werk „Energiewende ins Nichts“ die Herausforderungen der deutschen Energiepolitik – fehlende technologische Lösungen, eine unzureichende Grundlastversorgung und die Gefahr einer Stromlücke. Doch der Montagabend im Königssaal des „Zum Bayerischen Hof“ in München bot eine neue Perspektive.

Auf Einladung des Wirtschaftsbeirat Bayern präsentierte Dr. Mario J. Mueller vor rund 150 Fachleuten, wie die moderne Kernenergie der vierten Generation, insbesondere die ADES-Technologie (Accelerator Driven Energy Source), genau diese technologische Lücke schließen kann.

𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗶𝘀𝘁 𝗔𝗗𝗘𝗦 𝗱𝗶𝗲 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁?

– Sicherheit:
Keine Kettenreaktionen – ADES arbeitet mit Beschleunigerenergie, wodurch ein automatischer Stopp jederzeit möglich ist.

– Nachhaltigkeit:
Kein klassischer Atommüll – unsere Technologie produziert 0 % Transurane.

– Flexibilität:
Der Reaktor ist ein- und ausschaltbar, ideal für eine nachhaltige Energieplanung.

– Effizienz:
Thorium als Brennstoff, kombiniert mit modernster Technologie, bietet maximale Ressourcennutzung bei minimalen Risiken.

Dr. Mueller erläuterte eindrucksvoll, wie ADES nicht nur die Energieversorgung sichert, sondern auch eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Lösung darstellt – eine Antwort auf das, was Prof. Sinn oft als „fehlende Technologie“ in der Energiewende beschreibt.

Emerald Horizon zeigt, wie die Energiewende gelingen kann – ideologiefrei, technologieoffen und mit einem klaren Fokus auf Sicherheit und Nachhaltigkeit.

 

Skip to content